Willkommen bei InSyst – im zweifacher Hinsicht. Zum einen begrüßt Sie das Systemhaus aus Velbert, das seit fast 25 Jahren gute Arbeit leistet für den regionalen Mittelstand. Wir sind seit 1999 Ansprechpartner für Unternehmen, die den Wert effizienter IT zu schätzen wissen. Auf der anderen Seite heißen wir Sie als Rechenzentrum im Bergischen Land willkommen. Wir bieten die Cloud, um Ihre Daten und Software auszulagern, Prozesse skalierbar zu machen und Ihr Unternehmen gegen Störfälle abzusichern.
Dass wir beides unter einem Dach anbieten, macht uns besonders. Die persönliche Art und Weise macht uns einzigartig.
Eine Klinik hat andere Anforderungen an ihre IT als eine Anwaltskanzlei, als ein Automobilzulieferer, als eine Arztpraxis. Und da sind wir erst bei den branchentypischen Unterschieden. Hinzu kommen die individuellen Ausprägungen: Welche Strategie verfolgt Ihr Unternehmen, wo werden die Ziele von der bestehenden IT unterstützt, wo nicht und wo sogar behindert? Und: Welche Lösung passt nicht nur zur Strategie, sondern auch ins Budget?
Gute Beratung bedeutet mehr als nur technische Kompetenz. Profunde Analysen des Ist-Zustandes, Erfahrung in der Prozessoptimierung, Marktkenntnis, Netzwerk-Know-how und tiefes Wissen über Prävention und Datensicherheit – alles richtig, alles wichtig, aber nicht an erster Stelle. Auch Pragmatismus und Flexibilität bei der Planung, gute Kommunikation und personelle Kontinuität, Objektivität bei der Auswahl von Hard- und Software und permanente Servicebereitschaft sind wichtige Kriterien, die unsere Beratungsleistung ausmachen. Aber allem voran steht die wichtigste Fähigkeit, und die ist: Zuhören. Erst, wenn wir gründlich verstanden haben, was Sie vorhaben, machen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg zur perfekten Lösung. So gesehen ist gute Beratung, wenn Sie sich dort wiederfinden, wo sie vorher nicht wussten, dass sie dorthin wollen.
Wir lieben Technik. Deshalb gehen wir mit liebevoller Sorgfalt daran, IT-Infrastrukturen zu planen, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Welches Netzwerk erfüllt die Aufgaben, die Ihre Unternehmensziele vorgeben? Von der Serverlandschaft bis zum einzelnen Arbeitsplatz, von der Virtualisierung bis zur Datensicherung: Wir helfen beim Aufbau eines Organismus’, der alle Funktionen Ihres Unternehmens effizient unterstützt. Ähnlich einem Leistungssportler, der mit Kraft, Kondition und Leistungsreserven seinen Konkurrenten davonläuft, halten Sie Ihr Unternehmen fit für den Wettbewerb und sorgen für ein gesundes Wachstum. Und wie ein Trainer sind Sie mit einem permanenten Monitoring über alle laufenden Netzwerk-Vorgänge informiert, können Störungen frühzeitig begegnen, Ausfälle vermeiden und Abläufe kontinuierlich verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie – Sie werden es lieben.
Der Gedanke ist einfach: ausgelagerter Speicherplatz, abgesichertes Datenarchiv, Software nach Bedarf – und alles aus der Ferne im Zugriff. Die Rechnerwolke macht's möglich.
Als kleiner, aber feiner Service-Provider bieten wir unseren mittelständischen Kunden maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, so individuell wie Ihre Geschäftsprozesse. Je nach Auslastung, Aufgaben und Mitarbeitenden skalieren Sie die erforderlichen Services, vom Datenvolumen bis zu den gerade benötigten Softwarelizenzen. Unser eigenes Rechenzentrum ist nach ISO27001 und BS25999 zertifiziert und sichert Ihnen Schnelligkeit, Hochverfügbarkeit und permanentes Backup aller Daten.
Zusammen mit den klassischen Dienstleistungen – Webspace-, DNS- und Domainverwaltung, SMTP-Service inklusive E-Mail-Backup, Virenschutz und Spam-Behandlung – entlasten wir Sie vom Administrativen und schaffen Raum für Wesentliches, sodass nichts Ihre wertvolle Zeit stiehlt.
Der Mensch erkennt den Wert der Dinge oft erst, wenn sie fehlen. Eine uralte Weisheit, die auch im Informationszeitalter nichts an Gültigkeit verloren hat. Daten und Dokumente, Prozesse und Protokolle: Schon ein temporärer Verlust kann böse Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Damit Sie trotzdem gut schlafen können, sind wir hellwach – mit einem Rund-um-die-Uhr-Monitoring, das Serverfarmen und Netzwerke kontinuierlich überwacht. Hunderte verschiedener Sensoren messen Übertragungsraten, Speicherkapazitäten, Zugriffe und physikalische Werte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um kritische Situationen frühzeitig auszumachen. Hinterlegte Maßnahmenpläne steuern Ausweichprozesse und senden gegebenenfalls automatisierte SMS an die Verantwortlichen. Und natürlich kontrolliert das System auch, ob das System auch kontrolliert.
Das hört sich nach kühler Überwachung an, aber man kann es auch anders nennen: nämlich Wertschätzung, und die zeichnet bekanntlich glückliche Menschen aus. Auch eine uralte Weisheit.
Wir stehen im Verbund mit Partnern, deren Kompetenz unseren Kunden zugutekommt. Mit permanentem Wissenstransfer, kontinuierlicher Weiterbildung und gemeinsamer Entwicklung von Erfolgsmethoden schaffen wir höchst individuelle Lösungen mit der Sicherheit bewährter Standards.
Wie schnell die Zeit vergeht, erkennt man am deutlichsten an Kindern – und an der IT. Keine andere Branche, Mode eingeschlossen, ist so entwicklungsfreudig, innovationsreich und schnellzyklisch wie die Informationstechnologie. Und keine hat so sehr an Unternehmensrelevanz gewonnen. Nicht nur bei den ganz Großen (viele der größten Unternehmen der Welt – Microsoft, Apple, Google etc. – verdanken ihren Erfolg einer Software als Geschäftsidee!), auch im Mittelstand ist die IT-Infrastruktur zum wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Denn sie entscheidet über die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, seine Schnelligkeit und Servicequalität. Und da kommen wir ins Spiel.
Als externe IT-Spezialisten sind wir in den Strukturen und Abläufen mittelständischer Unternehmen zu Hause. In der Schlüsselregion Velbert, im Herzen des Bergischen Landes mit seinem einzigartigen Wirtschafts-Netzwerk aus Industrie, Dienstleistung und Bildung, stehen wir als inhabergeführtes Unternehmen mit hoher Eigenverantwortung auf Augenhöhe mit unseren mittelständischen Kunden. Wir sind für Sie da, Ihre Ziele und Bedürfnisse mit einer maßgenauen IT-Struktur zu erfüllen. Aus der Vielzahl immer wieder neuer IT-Produkte trennen wir die Spreu vom Weizen, bewerten Nutzen und Kosten, Effizienz und Sicherheit, und sorgen für Stabilität und Prozesssicherheit im Unternehmensnetzwerk.
Das machen wir mit Engagement und Begeisterung für die Sache, mit Respekt und Loyalität unseren Kunden gegenüber, mit Transparenz und Offenheit im Dialog und mit der Kompetenz und Qualifikation aus mittlerweile [year(today)–1999] Jahren Erfahrung. Wie schnell die Zeit vergeht!
Im Gegensatz zur restlichen Website wirst Du auf dieser Seite geduzt. So wie in unserem 10-köpfigen Team auch. Das passt zu unserer Arbeitsweise, direkt und miteinander Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden begeistern. Wenn Dir das auch so viel Spaß macht wie uns, wenn Du qualifizierter bist als es Deine jetzigen Aufgaben erfordern, wenn IT Deine Berufung ist und nicht nur Dein Beruf, wenn Dein Horizont über spezialisierte Hersteller-Lösungen hinausgeht, wenn Dir der Sinn und die Ästhetik Deiner Arbeit wichtig sind, wenn Du Dein Team aktiv mitgestalten willst und wenn Du eigene Vorschläge hast, die wichtig für Dich sind, dann freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung an jobs@insyst.de.
Wenn Dich das alles nicht anspricht: nicht weiter schlimm. Bewerben Sie sich einfach woanders.
Wir suchen gerade zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen
mit sehr guten Kenntnissen zur Festanstellung.
Ideal wäre es zudem, wenn die Kollegin oder der Kollege auch Zertifikate (z. B. MCSE) vorweisen kann und sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche besitzt:
Als Dienstleister pflegt jeder von uns sehr gute Umgangsformen, eine angenehme Erscheinung sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise. Ebenso erwarten wir ein abgeschlossenes Studium oder eine entsprechend qualifizierte Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufspraxis.
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung an jobs@insyst.de.
Je schneller, komplexer und umfassender das Netzwerk, desto dringender, komplizierter und folgenreicher die Probleme, die auftauchen können. Wir sind darauf vorbereitet. Mit einem wartungsvertraglich geregeltem Präventivstandard, der vom Stromausfall über Hacker- und Virenangriffe bis zum Speicherplatz-Engpass Ihre Daten beschützt. Und mit einem Team, das Ihnen persönlich zur Seite steht – auf Zuruf, mit Sorgfalt und lückenloser Übersicht.
Bei aktuellen Anwendungsproblemen bietet Ihnen unser telefonischer Support von 08:00 bis 18:00 Uhr (freitags bis 17:00 Uhr) eine direkte Unterstützung via Remote. Damit ermöglichen Sie unseren Experten einen digitalen Schulterblick direkt auf Ihre Anwendung – und damit Hilfe in Sekundenschnelle.
InSyst GmbH
Konrad-Zuse-Str. 2a
42551 Velbert
+49 2051 80685-0
InSyst GmbH
Internet Systems & Technology
Konrad-Zuse-Str. 2a
42551 Velbert
Germany
Fon: +49 2051 80685-0
Fax: +49 2051 80685-67
Mail: info@insyst.de
Geschäftsführer: Guido Kinzel · Stanislaw Wyrostek
Registergericht: AG Wuppertal · HRB 26832
USt.-Id-Nr.: DE198514062
Es gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen; diese finden Sie hier. Zum Lesen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Architekturfotos: Markus Luigs
Webdesign & Programmierung: Marius Freitag, Hendrik Göppel
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. So werden personenbezogene Daten auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang und zur Optimierung des Onlineangebotes erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Dabei bemühen wir uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datenminimierung zu berücksichtigen.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
InSyst GmbH
Konrad-Zuse-Str. 2a
42551 Velbert
Telefon: 02051/80685-0
E-Mail: info@insyst.de
Geschäftsführer:
Guido Kinzel
Stanislaw Wyrostek
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@insyst.de
Wir haben unsere Datenschutzerklärung nach den Grundsätzen der Klarheit und Transparenz gestaltet. Sollten dennoch Unklarheiten in Bezug auf die Verwendung von verschiedenen Begrifflichkeiten bestehen, können die entsprechenden Definitionen auf https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/ eingesehen werden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie bspw. Ihren Namen, Vornamen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse usw. nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage gegeben ist. Hier kommen nach der Datenschutzgrundverordnung insbesondere drei Regelungen in Betracht:
Wir weisen Sie aber an den jeweiligen Stellen immer noch einmal darauf hin, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist. Mit Zweckerfüllung und/oder Ablauf der gesetzlichen Speicherungsfristen werden die Daten von uns gelöscht.
Die Internetseite der InSyst GmbH nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach sechs Monaten gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen, wie bspw. die IP-Adresse werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Sollten wir die Daten über diesen Zeitraum hinaus speichern, werden diese Daten pseudonymisiert, so dass eine Zuordnung zu Ihnen nicht mehr möglich ist.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Dies behalten wir uns allenfalls für den Fall vor, dass dies erforderlich wird, um missbräuchliche Seitenzugriffe aufzuklären.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 9 und 10 dieser Datenschutzerklärung.
Wir stellen Ihnen auf unserer Website ein Formular zur Verfügung, so dass Sie die Möglichkeit haben, jederzeit Kontakt mit uns aufzunehmen. Für die Verwendung des Kontaktformulars ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme notwendig, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese auch bearbeiten können. Weitere Angaben, insbesondere auch Ihren Namen für eine persönliche Anrede bei der Beantwortung Ihrer Anfrage, können Sie auf freiwilliger Basis zusätzlich machen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter Verwendung der auf unserer Website angegebenen E-Mail-Adresse zusenden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bzw. bei (vor-)vertraglichen Anfragen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Anfragen sowie die damit einhergehenden Daten werden spätestens drei Monate nach Erhalt gelöscht, sofern diese nicht für eine weitere vertragliche Beziehung benötigt werden.
Nutzt die betroffene Person die Möglichkeit, über die Links in unserem Webauftritt auf die Internetseite von Partnern im Geschäftswesen zu gelangen, ist für die Nutzung dieser Internetseiten ausschließlich die Datenschutzerklärung des jeweiligen Inhabers der Internetseite ausschlaggebend.
Die Firma InSyst GmbH übernimmt für die Datenverarbeitung und eventuelle Speicherung personenbezogener Daten der jeweiligen Internetauftritte von Partnern im Geschäftsbetrieb keine Verantwortung.
Setzen wir nicht ein.
Setzen wir nicht ein.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Auskunftsrecht beinhaltet die Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer oder zumindest die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Ihnen steht nach Art. 16 DSGVO ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger gespeicherter Daten bei uns zu.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu verlangen, soweit die weitere Verarbeitung nicht aus einen der nachfolgenden Gründe erforderlich ist:
Sie können gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus einen der nachfolgenden Gründe verlangen.
Wenn Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 verlangt haben, teilen wir dies allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen diese Empfänger mitteilen.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Sie haben ebenfalls das Recht, die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen, sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgte und auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b beruht.
Sie haben gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, ihre erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Zukünftig dürfen wir die Datenverarbeitung, die auf Ihrer widerrufenen Einwilligung beruhte nicht mehr fortführen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@insyst.de.
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die „Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen“.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@insyst.de.
Sollten wir die Datenschutzerklärung ändern, dann wird dies auf der Homepage kenntlich gemacht und die registrierten Kunden werden per E-Mail darüber informiert.
Stand 24.05.2018
Impressum / Datenschutz
Home
Leistungen
IT-Beratung
IT-Infrastruktur
Hosting & Cloud
Managed Services
Produkte
Unternehmen
Jobs
Support
Kontakt
+49 2051 80685-0
InSyst Insights
Unser Zuhause in Velbert
Willkommen bei InSyst – im zweifacher Hinsicht. Zum einen begrüßt Sie das Systemhaus aus Velbert, das seit fast 25 Jahren gute Arbeit leistet für den regionalen Mittelstand. Wir sind seit 1999 Ansprechpartner für Unternehmen, die den Wert effizienter IT zu schätzen wissen. Auf der anderen Seite heißen wir Sie als Rechenzentrum im Bergischen Land willkommen. Wir bieten die Cloud, um Ihre Daten und Software auszulagern, Prozesse skalierbar zu machen und Ihr Unternehmen gegen Störfälle abzusichern.
Dass wir beides unter einem Dach anbieten, macht uns besonders. Die persönliche Art und Weise macht uns einzigartig.
Eine Klinik hat andere Anforderungen an ihre IT als eine Anwaltskanzlei, als ein Automobilzulieferer, als eine Arztpraxis. Und da sind wir erst bei den branchentypischen Unterschieden. Hinzu kommen die individuellen Ausprägungen: Welche Strategie verfolgt Ihr Unternehmen, wo werden die Ziele von der bestehenden IT unterstützt, wo nicht und wo sogar behindert? Und: Welche Lösung passt nicht nur zur Strategie, sondern auch ins Budget?
Gute Beratung bedeutet mehr als nur technische Kompetenz. Profunde Analysen des Ist-Zustandes, Erfahrung in der Prozessoptimierung, Marktkenntnis, Netzwerk-Know-how und tiefes Wissen über Prävention und Datensicherheit – alles richtig, alles wichtig, aber nicht an erster Stelle. Auch Pragmatismus und Flexibilität bei der Planung, gute Kommunikation und personelle Kontinuität, Objektivität bei der Auswahl von Hard- und Software und permanente Servicebereitschaft sind wichtige Kriterien, die unsere Beratungsleistung ausmachen. Aber allem voran steht die wichtigste Fähigkeit, und die ist: Zuhören. Erst, wenn wir gründlich verstanden haben, was Sie vorhaben, machen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg zur perfekten Lösung. So gesehen ist gute Beratung, wenn Sie sich dort wiederfinden, wo sie vorher nicht wussten, dass sie dorthin wollen.
Wir lieben Technik. Deshalb gehen wir mit liebevoller Sorgfalt daran, IT-Infrastrukturen zu planen, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Welches Netzwerk erfüllt die Aufgaben, die Ihre Unternehmensziele vorgeben? Von der Serverlandschaft bis zum einzelnen Arbeitsplatz, von der Virtualisierung bis zur Datensicherung: Wir helfen beim Aufbau eines Organismus’, der alle Funktionen Ihres Unternehmens effizient unterstützt. Ähnlich einem Leistungssportler, der mit Kraft, Kondition und Leistungsreserven seinen Konkurrenten davonläuft, halten Sie Ihr Unternehmen fit für den Wettbewerb und sorgen für ein gesundes Wachstum. Und wie ein Trainer sind Sie mit einem permanenten Monitoring über alle laufenden Netzwerk-Vorgänge informiert, können Störungen frühzeitig begegnen, Ausfälle vermeiden und Abläufe kontinuierlich verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie – Sie werden es lieben.
Der Gedanke ist einfach: ausgelagerter Speicherplatz, abgesichertes Datenarchiv, Software nach Bedarf – und alles aus der Ferne im Zugriff. Die Rechnerwolke macht's möglich.
Als kleiner, aber feiner Service-Provider bieten wir unseren mittelständischen Kunden maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, so individuell wie Ihre Geschäftsprozesse. Je nach Auslastung, Aufgaben und Mitarbeitenden skalieren Sie die erforderlichen Services, vom Datenvolumen bis zu den gerade benötigten Softwarelizenzen. Unser eigenes Rechenzentrum ist nach ISO27001 und BS25999 zertifiziert und sichert Ihnen Schnelligkeit, Hochverfügbarkeit und permanentes Backup aller Daten.
Zusammen mit den klassischen Dienstleistungen – Webspace-, DNS- und Domainverwaltung, SMTP-Service inklusive E-Mail-Backup, Virenschutz und Spam-Behandlung – entlasten wir Sie vom Administrativen und schaffen Raum für Wesentliches, sodass nichts Ihre wertvolle Zeit stiehlt.
Ihre Unternehmensdaten sind bei uns gegen physikalische und kriminelle Einflüsse geschützt.
Der Mensch erkennt den Wert der Dinge oft erst, wenn sie fehlen. Eine uralte Weisheit, die auch im Informationszeitalter nichts an Gültigkeit verloren hat. Daten und Dokumente, Prozesse und Protokolle: Schon ein temporärer Verlust kann böse Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Damit Sie trotzdem gut schlafen können, sind wir hellwach – mit einem Rund-um-die-Uhr-Monitoring, das Serverfarmen und Netzwerke kontinuierlich überwacht. Hunderte verschiedener Sensoren messen Übertragungsraten, Speicherkapazitäten, Zugriffe und physikalische Werte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um kritische Situationen frühzeitig auszumachen. Hinterlegte Maßnahmenpläne steuern Ausweichprozesse und senden gegebenenfalls automatisierte SMS an die Verantwortlichen. Und natürlich kontrolliert das System auch, ob das System auch kontrolliert.
Das hört sich nach kühler Überwachung an, aber man kann es auch anders nennen: nämlich Wertschätzung, und die zeichnet bekanntlich glückliche Menschen aus. Auch eine uralte Weisheit.
Wir stehen im Verbund mit Partnern, deren Kompetenz unseren Kunden zugutekommt. Mit permanentem Wissenstransfer, kontinuierlicher Weiterbildung und gemeinsamer Entwicklung von Erfolgsmethoden schaffen wir höchst individuelle Lösungen mit der Sicherheit bewährter Standards.
Wie schnell die Zeit vergeht, erkennt man am deutlichsten an Kindern – und an der IT. Keine andere Branche, Mode eingeschlossen, ist so entwicklungsfreudig, innovationsreich und schnellzyklisch wie die Informationstechnologie. Und keine hat so sehr an Unternehmensrelevanz gewonnen. Nicht nur bei den ganz Großen (viele der größten Unternehmen der Welt – Microsoft, Apple, Google etc. – verdanken ihren Erfolg einer Software als Geschäftsidee!), auch im Mittelstand ist die IT-Infrastruktur zum wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Denn sie entscheidet über die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, seine Schnelligkeit und Servicequalität. Und da kommen wir ins Spiel.
Als externe IT-Spezialisten sind wir in den Strukturen und Abläufen mittelständischer Unternehmen zu Hause. In der Schlüsselregion Velbert, im Herzen des Bergischen Landes mit seinem einzigartigen Wirtschafts-Netzwerk aus Industrie, Dienstleistung und Bildung, stehen wir als inhabergeführtes Unternehmen mit hoher Eigenverantwortung auf Augenhöhe mit unseren mittelständischen Kunden. Wir sind für Sie da, Ihre Ziele und Bedürfnisse mit einer maßgenauen IT-Struktur zu erfüllen. Aus der Vielzahl immer wieder neuer IT-Produkte trennen wir die Spreu vom Weizen, bewerten Nutzen und Kosten, Effizienz und Sicherheit, und sorgen für Stabilität und Prozesssicherheit im Unternehmensnetzwerk.
Das machen wir mit Engagement und Begeisterung für die Sache, mit Respekt und Loyalität unseren Kunden gegenüber, mit Transparenz und Offenheit im Dialog und mit der Kompetenz und Qualifikation aus mittlerweile [year(today)–1999] Jahren Erfahrung. Wie schnell die Zeit vergeht!
Im Gegensatz zur restlichen Website wirst Du auf dieser Seite geduzt. So wie in unserem 10-köpfigen Team auch. Das passt zu unserer Arbeitsweise, direkt und miteinander Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden begeistern. Wenn Dir das auch so viel Spaß macht wie uns, wenn Du qualifizierter bist als es Deine jetzigen Aufgaben erfordern, wenn IT Deine Berufung ist und nicht nur Dein Beruf, wenn Dein Horizont über spezialisierte Hersteller-Lösungen hinausgeht, wenn Dir der Sinn und die Ästhetik Deiner Arbeit wichtig sind, wenn Du Dein Team aktiv mitgestalten willst und wenn Du eigene Vorschläge hast, die wichtig für Dich sind, dann freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung an jobs@insyst.de.
Wenn Dich das alles nicht anspricht: nicht weiter schlimm. Bewerben Sie sich einfach woanders.
Wir suchen gerade zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen
mit sehr guten Kenntnissen zur Festanstellung.
Ideal wäre es zudem, wenn die Kollegin oder der Kollege auch Zertifikate (z. B. MCSE) vorweisen kann und sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche besitzt:
Als Dienstleister pflegt jeder von uns sehr gute Umgangsformen, eine angenehme Erscheinung sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise. Ebenso erwarten wir ein abgeschlossenes Studium oder eine entsprechend qualifizierte Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufspraxis.
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung an jobs@insyst.de.
Je schneller, komplexer und umfassender das Netzwerk, desto dringender, komplizierter und folgenreicher die Probleme, die auftauchen können. Wir sind darauf vorbereitet. Mit einem wartungsvertraglich geregeltem Präventivstandard, der vom Stromausfall über Hacker- und Virenangriffe bis zum Speicherplatz-Engpass Ihre Daten beschützt. Und mit einem Team, das Ihnen persönlich zur Seite steht – auf Zuruf, mit Sorgfalt und lückenloser Übersicht.
Bei aktuellen Anwendungsproblemen bietet Ihnen unser telefonischer Support von 08:00 bis 18:00 Uhr (freitags bis 17:00 Uhr) eine direkte Unterstützung via Remote. Damit ermöglichen Sie unseren Experten einen digitalen Schulterblick direkt auf Ihre Anwendung – und damit Hilfe in Sekundenschnelle.
InSyst GmbH
Internet Systems & Technology
Konrad-Zuse-Str. 2a
42551 Velbert
Germany
Fon: +49 2051 80685-0
Fax: +49 2051 80685-67
Mail: info@insyst.de
Geschäftsführer: Guido Kinzel · Stanislaw Wyrostek
Registergericht: AG Wuppertal · HRB 26832
USt.-Id-Nr.: DE198514062
Es gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen; diese finden Sie hier. Zum Lesen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Architekturfotos: Markus Luigs
Webdesign & Programmierung: Marius Freitag, Hendrik Göppel
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. So werden personenbezogene Daten auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang und zur Optimierung des Onlineangebotes erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Dabei bemühen wir uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datenminimierung zu berücksichtigen.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
InSyst GmbH
Konrad-Zuse-Str. 2a
42551 Velbert
Telefon: 02051/80685-0
E-Mail: info@insyst.de
Geschäftsführer:
Guido Kinzel
Stanislaw Wyrostek
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@insyst.de
Wir haben unsere Datenschutzerklärung nach den Grundsätzen der Klarheit und Transparenz gestaltet. Sollten dennoch Unklarheiten in Bezug auf die Verwendung von verschiedenen Begrifflichkeiten bestehen, können die entsprechenden Definitionen auf https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/ eingesehen werden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie bspw. Ihren Namen, Vornamen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse usw. nur, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage gegeben ist. Hier kommen nach der Datenschutzgrundverordnung insbesondere drei Regelungen in Betracht:
Wir weisen Sie aber an den jeweiligen Stellen immer noch einmal darauf hin, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist. Mit Zweckerfüllung und/oder Ablauf der gesetzlichen Speicherungsfristen werden die Daten von uns gelöscht.
Die Internetseite der InSyst GmbH nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach sechs Monaten gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen, wie bspw. die IP-Adresse werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Sollten wir die Daten über diesen Zeitraum hinaus speichern, werden diese Daten pseudonymisiert, so dass eine Zuordnung zu Ihnen nicht mehr möglich ist.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Dies behalten wir uns allenfalls für den Fall vor, dass dies erforderlich wird, um missbräuchliche Seitenzugriffe aufzuklären.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 9 und 10 dieser Datenschutzerklärung.
Wir stellen Ihnen auf unserer Website ein Formular zur Verfügung, so dass Sie die Möglichkeit haben, jederzeit Kontakt mit uns aufzunehmen. Für die Verwendung des Kontaktformulars ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme notwendig, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese auch bearbeiten können. Weitere Angaben, insbesondere auch Ihren Namen für eine persönliche Anrede bei der Beantwortung Ihrer Anfrage, können Sie auf freiwilliger Basis zusätzlich machen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter Verwendung der auf unserer Website angegebenen E-Mail-Adresse zusenden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bzw. bei (vor-)vertraglichen Anfragen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Anfragen sowie die damit einhergehenden Daten werden spätestens drei Monate nach Erhalt gelöscht, sofern diese nicht für eine weitere vertragliche Beziehung benötigt werden.
Nutzt die betroffene Person die Möglichkeit, über die Links in unserem Webauftritt auf die Internetseite von Partnern im Geschäftswesen zu gelangen, ist für die Nutzung dieser Internetseiten ausschließlich die Datenschutzerklärung des jeweiligen Inhabers der Internetseite ausschlaggebend.
Die Firma InSyst GmbH übernimmt für die Datenverarbeitung und eventuelle Speicherung personenbezogener Daten der jeweiligen Internetauftritte von Partnern im Geschäftsbetrieb keine Verantwortung.
Setzen wir nicht ein.
Setzen wir nicht ein.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Auskunftsrecht beinhaltet die Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer oder zumindest die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Ihnen steht nach Art. 16 DSGVO ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger gespeicherter Daten bei uns zu.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu verlangen, soweit die weitere Verarbeitung nicht aus einen der nachfolgenden Gründe erforderlich ist:
Sie können gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus einen der nachfolgenden Gründe verlangen.
Wenn Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 verlangt haben, teilen wir dies allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen diese Empfänger mitteilen.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Sie haben ebenfalls das Recht, die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen, sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgte und auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b beruht.
Sie haben gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, ihre erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Zukünftig dürfen wir die Datenverarbeitung, die auf Ihrer widerrufenen Einwilligung beruhte nicht mehr fortführen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@insyst.de.
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die „Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen“.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@insyst.de.
Sollten wir die Datenschutzerklärung ändern, dann wird dies auf der Homepage kenntlich gemacht und die registrierten Kunden werden per E-Mail darüber informiert.
Stand 24.05.2018
Impressum / Datenschutz